Herzliche Grüße

Hallo zusammen,
Bei uns hier ist es momentan echt noch kalt (ist ja auch Winter), aber ich muss heute wahrscheindlich wirklich noch nen Pulli, oder was langärmeliges kaufen, damit ich noch was hab. Aber im Sommer (also Okt, Nov, Dez, Jan) soll es um einiges besser werden.

Mir gehts es sehr gut hier, wir haben nun schon einiges von der Stadt gesehen, und wir werden auch bald nochmal einiges anschauen. Die Leute hier sind alle nett, offen und freundlich und mit dem bisschen spanisch versteh ich hier schon einiges.

Mit meinen WG - Mädels komm ich (bis jetzt) noch super gut aus, wir nehmen uns jeder unsere Zeit für uns und wenn wir möchten verbringen wir schöne Abende, beim Filme schauen, Sport machen oder wir quatschen einfach nur.

Ich weiß jetzt schon auf was ich mich freue, wenn ich wieder zu Hause bin (eine warme und funktionierende Dusche, Nutella, dass nicht so krass überteuert ist und Brot!!! Brot ist hier wirklich kein Brot)
Aber insgesamt ernähr ich mich hier sehr gesund, von Obst, Gemüse, Pfannkuchen, Nudeln und Müsli, sehr viel Müsli! Ah und Erdbeermarmelade, aber ungefähr mit der dreifachenMenge an Zucker drin (Muss ja keiner wissen, dass das dem geschuldet ist, dass ich einfach ein sehr eingeschränktes Lieblingsspektrum an Essen hab ;)

Ich weiß nun auch mit welcher Professorin ich zusammenarbeite, zuerst war ich skeptisch, aber wir beide kommen super miteinander aus, und wir leiten nun gemeinsam die Gruppe Grün / Verde. Außerdem versteh ich meistens, was sie mir zu sagen versucht.
Der Tages bzw. Wochenablauf des Kindergartens ist etwas komplizierter und komplexer als in Einrichtungen in Deutschland....
Ich versuchs mal zusammenzubekommen:
Jede Gruppe (Grün, Blau, Rot, usw.) hat zwei Professorinnen (1 Deutsche, 1 Ecuadorianische) und die betreuen die Kinder von 7:45 bis 13:00 (jeden Tag).
Und zwischen drin von 9:00 - 10:30 gibt es eine Zeit die varriert genutzt wird:
In dieser Zeit finden
Projekte statt:      innerhalb der Kindergartengruppen

Bildungsinseln:    Themenbezogene Inseln (Bewegung, Ernährung, Musik, Kunst & Konstruktion, Literatur,...)
WeltWissenHaus: eine zusammenarbeitende Form von Grundschule und Kita
Es findet immer eines dieser drei Dinge statt.


Und nun weiß ich welche ISLA ich begleiten, planen mit organisierten und gestalten darf: Die Musik ISLA! Darauf freu ich mich schon sehr, es ist eine weitere Ecuadorianische Prefessorin mit der ich diese zusammen erarbeite.

Ah und in der Schule hats ein KLavier und da darf ich immer spielen (esseiden ich arbeite) wenn der Raum quasi frei ist.

Das tut mir richtig gut und die Leute hier freuts.


Ich hoffe bei euch ist alles in Ordnung, ich bin immer über Email oder Handy und Skype erreichbar, also meldet euch auch mal persönlich wenn was ist, damit die Konversation über diesen Blog vielleicht nicht ganz so einseitig verläuft ;)
Darüber würd ich mich wirklich freuen.

Herzliche Grüße
Isabel



Kommentare

Beliebte Posts